CAS Bauherrenkompetenz (Hochschule Luzern)
Kompetenz in Bau- und Immobilienmanagement für öffentliche/nicht-profitorientierte Institutionen
Unter der Ägide der Konferenz der Kantonsbaumeister/Innen und Kantonsarchitekt/Innen (Konferenz KB‘CH), wurde an der Hochschule Luzern das "CAS Bauherrenkompetenz" entwickelt. Dieses CAS befähigt Fachmitarbeitende von öffentlichen/professionellen Bauherren und Bewirtschaftern ihre Rolle kompetent wahrzunehmen. Im Fokus steht dabei das Gesamtverständnis für den Leistungsauftrag eines Immobilien- und Hochbauamtes aber auch für eine integrale Betrachtungsweise des Lebenszyklus der Liegenschaften.
Die KB'CH und die Hochschule Luzern sind stolz darauf, mit diesem CAS ein ausserordentliches Weiterbildungsangebot geschaffen haben, dass in der Schweiz einmalig ist. Die hervorragenden Rückmeldungen der Absolventinnen und Absolventen bestätigen die Qualität und Aktualität der Inhalte, welche spezifisch auf die Tätigkeit der öffentlichen Bau- und Immobilienfachstellen abgestimmt sind und direkt aus unserer aller Praxis stammen. Das CAS steht allen Bau- und Immobilienfachstellen von Bund, Kantone Städte und Gemeinden offen. In den vergangenen Kursen stammen bereits mehrere Teilnehmende aus kommunalen Verwaltungen. Der Kurs unterstützt und fördert zudem den aktiven Erfahrungsaustausch und die fachliche Vernetzung über alle Ebenen und Fachbereiche.
Nächster Beginn des Lehrgangs: Frühling 2026
Weitere Informationen auf www.hslu.ch